aus unserer Freilandhaltung in Mobilställen
Abholtermine:
Bio-Suppenhühner 28.6.2019
Bio-Hähnchen 8.11.2019
Bitte vorbestellen bzw. reservieren. Nur solange der Vorrat reicht!
Der frühe Vogel fängt den Wurm ...
Heute morgen bei Sonnenaufgang habe ich einen Teil der Rotklee-Saatgut-Vermehrung gemäht. Am Dienstag soll gedroschen werden. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Direktsaat mit Treffler Grubber (Erbsen, Hafer, Phazelia, Buchweizen) nach Leindotter-Erbsen-Gemisch. Im Okt. soll hier Triticale nach Flächenrotte rein.
Hammer! So viele Knöllchenbakterien an den Sojabohnen ... Ich bin begeistert. Aber ohne Regen in den nächsten 14Tagen wird es auch für diese Pflanzen schwierig ...
Hier ein paar aktuelle Fotos von den Lerchen-Fenstern (von heute Morgen). Der Acker wird Ökologisch bewirtschaftet. Aus meiner Sicht sollte es den Lerchen so gefallen.
Geschaft! Heute morgen, wieder mit viel Schweiss, die letzte Teilfläche Bio-Rotklee-Saatgut-Vermehrung bereinigt. "Ampfer" bildet unzählig viele unerwünschte Samen und muss da raus.
Meine Triticale. Bisher alles gut ...
Triticale ist eine Getreideart. Eine Kreuzung aus Weizen und Roggen. Triticale ist sehr gut für mein Hühnerfutter.